May the 4th be with you – Möge die Macht mit Euch sein!

Raumschiffe in Ägypten?

Heute ist Star-Wars-Tag und wo haben sich George Lucas und sein Kreativteam die Inspiration für ihre Sternenkreuzer und co. geholt? Natürlich dort, wo alles seinen Anfang hat: in Ägypten. Genauer: am Eingang zur Unterwelt. Es ist doch kaum zu leugnen, dass wir hier tatsächlich einen mehr als 3000 Jahre alten Prototypen eines Zerstörers der Providence-Klasse oder gar die Nubian Yacht sehen. Meint Ihr nicht auch? Wo es diese intergalaktischen Darstellungen zu finden gibt, verrät Euch der neue Niltalführer auf S.  333.

Welttanztag

Tänzerinnen im Grab des Cheriuf

Heute ist Welttanztag! Wo die alten Ägypter ihre Hüften im Takt zur Musik schwangen, enthüllen wir auf S. 439 im neuen Niltalführer.

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im lokalen Buchhandel sowie z.B. auch bei Amazon.

Welttag des Buches

 

Koptisches Manuskript

Heute kommen alle Lesefreunde auf ihre Kosten, denn man feiert weltweit das Lesen sowie die Bücher. Auch wir feiern und zeigen euch hier etwas, was ihr nur entdecken könnt, wenn ihr den Niltalführer wirklich gründlich lest: ein altes zweisprachiges Manuskript in Arabisch und Koptisch.

Einen Hinweis auf den Aufbewahrungsort dieses alten Buches gibt es auf S. 340f. im besagten Reiseführer für Ägypten nebst vielen weiteren Tipps zum Entdecken einer vollkommen anderen Welt

Todestag von Umm Seti

Grab von Dorothy Eady (Umm Seti) in Abydos

Heute vor 38 Jahren verstarb mit Dorothy Eady, die den meisten Ägyptenfans als „Umm Seti“ bekannt sein sollte, eine der faszinierendsten Persönlichkeiten der Ägyptologie.

Ihr Leichnam ruht heute im mittelägyptischen Abydos, das den meisten Ägyptenfreunden aufgrund seiner Tempel und Gräber ein Begriff sein sollte.

Ihr sucht weitere Infos zu Abydos, der Anreise oder auch zur Grabstätte von Umm Seti? Der neue Niltalführer hat auf alles eine Antwort. Den Reiseführer für Ägypten gibt es im örtlichen Buchhandel, oder auch online bei Amazon.

Mulid Abu el-Haggag

Mulid Abu el-Haggag

Heute findet in Luxor der große Festtagsumzug anlässlich des Abu el-Haggag-Festes statt. Seinen Anfang nimmt der Umzug an der Moschee des Abu el-Haggag am Luxor-Tempel unmittelbar nach dem Mittagsgebet.

Wer das beschauliche Luxor sonst nur an „normalen“ Tagen kennt, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, denn sprichwörtlich ganz Luxor befindet sich auf den Beinen. Egal, ob Zwei- oder Vierbeiner. Selten ist es Touristen vergönnt, derart tiefe Einblicke in eine fremde Kultur und ihre Zeremonien und Bräuche zu bekommen. Ganz ohne den typischen Touristennepp. Ein wirkliches Highlight, das man mindestens einmal erlebt haben sollte.

Mehr Infos zur Lokalität und weiteren Feiertagen in Luxor gibt es auf S. 395 im neuen Niltalführer – dem Reiseführer für Ägypten.

Feiertag in der Provinz Sohag

Blick über die Dächer von Sohag

Am 10. April 1799 schlugen die Menschen in der Provinz Sohag bei der heutigen Stadt Giheina eine erbitterte Verteidigungsschlacht gegen die französischen Besatzertruppen. Heute begeht man diesen Sieg mit einem Feiertag in der gesamten Provinz.
Neugierig geworden? Ein Blick in den neuen Niltalführer verrät noch weit mehr, z.B. auf der S. 326.

Kleinod in Zamalek

Treppenaufgang im Palast der Aisha Fahmy in Zamalek

Wir sind für euch auch für diese Auflage des Niltalführers wieder unermüdlich auf der Suche nach neuen Attraktionen gewesen, damit auch für langjährige Ägyptenreisende noch die ein oder andere Überraschung im Buch ist. Hier einer unserer Neuzugänge: der Palast der Aisha Fahmy in Zamalek. Hereinspaziert!

Nähere Infos gibt’s im Niltalführer auf Seite 132.

Mulid el-Qenawi

Die el-Qenawi-Moschee in Qena

An der großen Moschee des Sheikh Abd el-Rahim el-Qenawi in Qena findet derzeit ein großes 14 tägiges Mulid (arab.: Fest) statt, das abertausende Besucher aus allen Landesteilen nach Oberägypten führt.

Seinen Höhepunkt hat das Fest zu Ehren dieses maghrebinischen Scheikhs am 20. April mit einem riesigen Festtagsumzug durch die Stadt.

Wer das Spektakel erleben will, schaut am besten auf die S. 298f. im Niltalführer, wo sich allerlei praktische Infos zu Anreise/Abreise und Hotels finden.

Der Reiseführer nach Ägypten enthält aber noch viel mehr unbekannte Ziele in der Provinz. Ihr wollt wissen was? Dann schaut doch z.B. mal hier.

Das D-CAF 2019 beginnt!

Programmhefte des D-CAF 2018 auf einem Tisch
Das letztjährige Programmheft des D-CAF 2018

Heute geht es wieder los, das achte Downtown Contemporary Arts Festival 2019 öffnet in Kairo seine Tore für Besucherinnen und Besucher.  Bis zum 20. April finden an verschiedenen Orten in Downtown kulturelle Veranstaltungen statt. Das Angebot ist breit gefächert und seit Jahren ein absolutes Highlight in Kairos Festivalkalender.

Einen Blick ins Programm ermöglicht Ahram online.

Was es sonst noch in Downtown zu tun gibt, verrät der Niltalführer ab S. 113. Das Buch gibt’s überall im Buchhandel und online z.B. bei Amazon.

Mit dem Fernbus durch Ägypten

Fernbus der Firma „Upper Egypt“ parkt vor einer Raststätte

Wer auf eigene Faust in Ägypten unterwegs sein möchte, ist nicht auf die Bahn angewiesen. Empfehlenswert ist auch die Reise im öffentlichen Fernbus, der meist modern und erstaunlich gut in Schuss ist. Verschiedene Unternehmen bedienen die wichtigsten Strecken im Land.

Hilfreiche Infos zum Busfahren findet ihr im neuen Niltalführer ab Seite 44.

Den Reiseführer für Ägypten, der noch viel mehr Tipps und Tricks enthält, gibt es online und auch in der lokalen Buchhandlung.