Das Rote Kloster in Sohag

Das Rote Kloster in Sohag

In Zeiten von VR (Virtual Reality) muss man heute nicht mehr mühsam tausende Kilometer reisen, um kulturelle Highlights zu entdecken. All dies geht mittlerweile auch vom heimischen PC aus.

Habt Ihr Lust, mit uns auf einen Rundgang durch das spektakuläre Rote Kloster in Sohag zu kommen? Denn im Land am Nil gibt es weitaus mehr zu entdecken, als nur pharaonische Tempel und Gräber.

Ihr sucht nach neuen Zielen abseits der ausgetretenen Touristenpfade? Wollt das Land und die Menschen näher und auf eigene Faust kennenlernen? Dann greift zum Niltalführer, der euch sowohl durch den quirligen Großstadtdschungel von Kairo wie auch durch die beschauliche Provinz führt, in der die Zeit stehengeblieben scheint.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt ihr bei eurem Buchhändler des Vertrauens sowie auch online, z.B. bei Amazon.

Valentinstag

Bis in Ewigkeit vereint, in den Fraser Tombs bei el-Minia

Das Team von Reise Know-How Ägypten wünscht mit diesem Foto aus den sogenannten Fraser Tombs in el-Minia allen Liebenden und Verliebten, allen Liebesbedürftigen und Individualisten einen fröhlichen Valentinstag.

Mehr Infos zur Provinz el-Minia sowie ihren zahlreichen touristischen Highlights gibt es im neuen Niltalführer ab S. 274.

Den Reiseführer für Ägypten könnt ihr online oder auch im lokalen Buchhandel erwerben.

Soldatendenkmal in Bur Said

Denkmal für Ägyptens Soldaten in Bur Said am Abend

Wir grüßen euch mit diesem Bild vom Denkmal der Märtyrer aus Port Said (Bur Said) und wünschen uns allen einen friedlichen Abend.

Viele andere spannende Reiseziele findet ihr im neuen Niltalführer.

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im lokalen Buchgeschäft sowie auch online.

Das Deir el-Anba Balamun

Das Deir el-Anba Balamun in Qasr wa el-Sayad
Das Deir el-Anba Balamun in Qasr wa el-Sayad

Das Deir el-Anba Balamun in el-Qasr wa el-Sayad ist heute/morgen das Ziel für zahlreiche Gläubige aus der Region um Qena und Nag‘ Hammadi.

Aber auch allgemein lohnt dieses beschauliche Kloster mit seinen eindrucksvollen Holzkuppeln einen Besuch.

Wie Ihr dort hinkommt, erfahrt Ihr im neuen Niltalführer auf S. 354.

Allgemein hält dieser Reiseführer für Ägypten zahlreiche Informationen zu weitestgehend unbekannten Attraktionen in Ägypten bereit. Schaut einfach mal rein.

Erfolgreich gegen Grabräuber

Die Pyramiden von Giza

Der ägyptischen Polizei ist es bei Ermittlungen gegen Grabräuberbanden gelungen, ein antikes Grab nahe den Pyramiden von Giza (Niltalführer S. 198ff.) aufzuspüren.

Hier ein paar Eindrücke dazu.

Infos zu diesem antiken Weltwunder oder zur Anreise gesucht? Alles wesentliche findet Ihr hierzu im druckfrischen Reiseführer für Ägypten. Zu erwerben beim Buchhändler Eures Vertrauens oder z.B. auch bei Amazon.

Geburtstag von Umm Kulthum

Kollage mit Fotos der Sängerin Umm Kulthum
Kollage mit Fotos der Sängerin Umm Kulthum

Umm Kulthum, die große Sängerin, starb 1975 am heutigen Tag in Kairo, zu ihrer Beerdigung strömten Millionen von Menschen. Schon zu Lebzeiten eine Legende, hat sie noch heute unzählige Fans am Nil und anderswo.

Wer sich auf ihre Spuren begeben möchte, kann sich zum Beispiel einen Eindruck vom Leben der Umm Kulthum im ihr gewidmeten Museum auf Manial verschaffen.

Mehr Infos im Niltalführer auf Seite 177. Oder ihr hört zur Einstimmung einfach mal auf YouTube in einen ihrer vielen Auftritte rein…

Den Reiseführer für Ägypten gibt es im lokalen Buchhandel sowie auch online, z.B. bei Amazon.

„Wer nicht will weben, kann nicht leben.“

Webstuhl in Naqada
Webstuhl in Naqada

Dieses alte Sprichwort hat seit der Revolution von 2011 einen sehr ernsten Beigeschmack für zahlreiche ägyptische Familien aus dem Raum um Naqada, die seit Generationen von der Weberei leben. Die Touristen bleiben aus und damit die Abnehmer für die kunstvoll gewirkten Teppiche und Schals.

Wer sein Übriges dazu beitragen möchte, diese Familien bei ihrem Überlebenskampf zu unterstützen und diese jahrtausende alte Tradition nicht aussterben zu lassen, der könnte nicht nur im Suq von Luxor shoppen gehen, sondern vielleicht auch mal einen Ausflug in die alte Weberstadt Naqada wagen.

Wie Ihr dorthin kommt und was Euch dort erwartet, könnt Ihr dem neuen Niltalführer ab S. 345 und 357f. entnehmen, der mit allerlei wertvollen und oftmals unbekannten Tipps gespickt ist.

Also auf geht’s – leichter war das Reisen und Erkunden unbekannter Regionen niemals zuvor.

Den Reiseführer für Ägypten bekommt Ihr im lokalen Buchhandel oder auch bei Amazon.

Der Vogelberg

Der Vogelberg - Gebel el-Teir
Der Vogelberg – Gebel el-Teir

Nein, hier hat Hitchcock nicht seinen berühmten Klassiker „Die Vögel“ gedreht, aber vielleicht hat er sich von dem hiesigen Naturschauspiel inspirieren lassen. Von welchem Schauspiel reden wir?

Von den Zugvögeln, die hier zwei Mal im Jahr zu Hundertausenden eine Rast einlegten und dem Gebirge seinen wohlklingenden Namen gaben.

Aber nicht nur Vögel rasteten und rasten hier, sondern auch die Heilige Familie bei ihrer Flucht nach Ägypten. Heutzutage gedenkt man ihrer oben auf dem Berg in einem kleinen Kloster. Und wie es der Zufall will, zieht es genau heute, am 29. Januar, nicht nur die Zugvögel hierher, sondern auch abertausende Wallfahrer.

Haben wir Euer Interesse wecken können, dann schaut doch auch mal in den neuen Niltalführer  auf die S. 289f. Denn DER Reiseführer für Ägypten wartet mit diesen und zahlreichen weiteren Infos auf.

Wir haben wieder viele Hotels für euch getestet

Blick in ein Zimmer des Oasis Hotels in Luxor
Blick in ein Zimmer des Oasis Hotels in Luxor

Welches Hotel ist empfehlenswert? Wie steht es um die Sauberkeit? Gibt es eigentlich WiFi und ist das Personal freundlich?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen findet ihr – wie immer – im neuen Niltalführer 2019. Denn auch für diese Auflage haben wir wieder zahlreiche Unterkünfte für euch vor Ort getestet. Egal ob Kairo, Luxor oder Assuan, wir waren da. Zum Beispiel hier im günstigen Oasis Hotel in Luxor.

Die aktuelle 5. Auflage des Spezial-Reiseführers für Ägypten gibt es im Buchhandel und z.B. online bei Amazon.

Kairo – Alltag und Ausnahmezustand

Buchcover von "Kairo - Alltag und Ausnahmezustand" des Autors Matthias Fabian
Buchcover von „Kairo – Alltag und Ausnahmezustand“ des Autors Matthias Fabian

Ägypten durchlebte vor einigen Jahren spannende und politisch tubulente Zeiten. Heute wirkt das alles wie vor langer, langer Zeit, kaum etwas erinnert noch an die revolutionären Ereignisse des Jahres 2011 und der Folgejahre.

Dabei war es richtig spannend! Unser Autor Matthias Fabian erzählt in packenden kleinen Geschichten, wie im Jahr 2013 der zweite Jahrestag der Revolution begangen und schließlich im Sommer der Präsident Mohammed Mursi abgesetzt wurde.

Ein Buchtipp für alle, die sich auch für das moderne Ägypten interessieren.

Mehr Infos zum Buch auf Toms-Notes.com.